Mittwoch, 17. Dezember 2014

Rentierkacke

Auch diese Idee ist nicht von mir und auch nicht wirklich neu, aber es trifft voll meinen Humor und ich zeige heute meine Version von den kleinen Beutelchen mit Rentierkacke:



Der Text ist aus dem Netz, die Verpackung ist von mir und ich musste gleich noch eine zweite Farbvariante ausprobieren:


Die Füllung kann aus schokolierten Rosinen oder in meinem Falle Schoko-Flakes bestehen. Sehr lecker kann ich nur sagen, also ich meine die Flakes, denn Rosinen werden mir wohl nicht mehr unterkommen, aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache !

Die Frage ist jetzt: Seid Ihr artig gewesen ?










Verwendetes Stampin Up! - Material:

Montag, 15. Dezember 2014

Von Weihnachtsmännern, Elfen und Nikoläusen

Weiter geht es mit den weihnachtlichen Verpackungen, denn davon hatte ich reichlich produziert und ich möchte sie Euch nicht vorenthalten.
Zum einen habe ich die Pommes-frites-Schachtel als Weihnachtsmann und Weihnachtself "verkleidet". Diese Idee habe ich bei der lieben Melli zuerst gesehen. Meine Umsetzung ist etwas anders:


Ich gebe zu mir beim Schneiden der jeweiligen Kragen etwas technische Hilfe geholt zu haben, denn ich habe mir eine Vorlage erstellt und sie mit der Cameo schneiden lassen. Falls jemand Interesse an der Datei hat, kann er mich gern anschreiben :)

Die kleinen Zierschachteln sind ja auch schon reichlich auf den Blogs zu sehen gewesen und auch ich musste mit ihnen eine kleine Verpackung herstellen:



Im Übrigen habe ich das schwarze Papier durch das geschwungene Minietikett gezogen, meiner Meinung nach sieht das etwas authentischer aus.



Falls Ihr Euch jetzt fragt, welchen Farbkarton ist für diese kleinen Nikolausboxen verwendet habe, dann muss ich verkünden, dass ich meine Restbestände von Fremdherstellern minimiert habe. Irgendwann müssen diese auch mal verwendet werden ;)

Ich wünsche Euch eine tolle Woche...











Verwendetes Stampin`Up! - Material:

Samstag, 13. Dezember 2014

15 Minuten Weihnachten in der Tüte

Zu diesem Thema brauche ich ja wirklich nicht viel schreiben, denn die Tütchen sind ja noch bekannter als die Schneemannsuppe. Dennoch habe ich mir eine nette Verpackung dafür einfallen lassen:



Sie haben auf dem Weihnachtsmarkt ziemlich schnell einen neuen Besitzer gefunden und ich hoffe, dass nun einige dadurch in Weihnachtsstimmung gekommen sind oder noch kommen werden.

Stimmungsvolle Grüße von










Verwendetes Stampin`Up! - Material:

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Schneemannsuppe

Die Schneemannsuppe hatte es mir angetan und als Schokoladen- und Marshmallow-Fan kam ich da wirklich nicht dran vorbei.

Im Netz sind ja viele Varianten zu finden, meine sollte unbedingt mit einem Becher sein:


Mein Inhalt setzt sich aus der Trinkschokolade, einem Zimtstern, Marshmallows und einem Stäbchen zum Rühren zusammen. Der Schneemannsuppenspruch ist aus dem Netz, allerdings habe ich den Text etwas abgewandelt:


Nun sende ich Euch heute schokoladig-warme Grüße und danke herzlich für die zahlreichen Besuche bei mir...


Montag, 8. Dezember 2014

Adventskalender to go

Klar kennt Ihr alle diese kleinen Adventskalenderchen, bei denen man jeden Tag eine Schokolinse herausdrücken kann. Auch ich habe sie nett verpackt und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten und im Nuwaren alle weg. Die tollen Etiketten habe ich wieder von hier (klick).


Ein kleiner Magnetverschluß sorgt dafür, dass die Verpackung verschlossen bleibt:



Von einigen Weihnachtsmarktbesuchern wurde ich gefragt, ob der Kalender mit Halsschmerztabletten gefüllt ist... fand ich ziemlich drollig die Vorstellung.






Eine weitere Variante einer Verpackung der Adventskalender habe ich mit dem Envelope-Punchboard gewerkelt. Ich habe Briefumschläge hergestellt, befüllt, hinten zugeklebt und auf der Vorderseite schön verziert:


Soviel zum Thema Adventskalendern von mir und ich hoffe, dass Ihr einen tollen 2.Advent hattet.


Samstag, 6. Dezember 2014

Festliche Boxen gefüllt mit Weihnachtsstimmung

Meine diesjährigen Weihnachtsstimmungsboxen haben alle ein neues Zuhause gefunden. Sie sind sehr klassisch und glitzerlich geworden und endlich habe ich ein Projekt gefunden, mit dem ich die großen Glocken verarbeiten konnte.




Ich liebe diese "Imbiss-Schachteln" und der riesige Vorrat ist reichlich geschmälert worden. Schön ist, dass ich einen großen Teil meiner Papierreste vom Weihnachtsworkshop verarbeiten konnte. Gefühlte Tonnen von roten Papierstreifen sind nämlich übriggeblieben und haben nun diese Schachteln ummantelt.



Die Glocken hatte ich in 3 verschiedenen Farben und was meint Ihr welche Farbe die Beliebteste war ? Ich bin gespannt welche Antworten / Vermutungen Ihr anstellt.

Ansonsten muss ich noch berichten, dass bei Stampin Up der Jahresend-Ausverkauf begonnen hat. Wer neugierig ist, klickt hier !



Ich danke Euch für Euren Besuch auf meinem Blog und wünsche ein tolles Wochenende...

Donnerstag, 4. Dezember 2014

weihnachtliches Mini-Rittersport

Ein toller 1.Advent mit einem wunderbaren und vollem Weihnachtsmarkt liegt hinter mir und ich bin immernoch ganz erfreut über die viele positive Resonanz, die ich erfahren habe.
Kleine Mitbringsel und Geschenkanhänger kann man in der Weihnachtszeit ja immer gebrauchen und ich habe kleine Mini-Rittersport-Täfelchen mit Hilfe des Envelopepunchboard verpackt.




Die Etiketten habe ich von der lieben Alexa und sie passen hervorragend auf die Schneeflocke.


Ohje.... die Zeit rennt... ich bin dann auch schon wieder weg und danke herzlich für Eure zahlreichen Besuche bei mir...









verwendetes Stampin Up! - Material: